Behandlungsprozess
Die Krankheitsgeschichte und Tests des Patienten werden online erfasst. Das Vorhandensein und der Zustand von Krebs werden durch Untersuchungen wie Endoskopie (Gastroskopie), Biopsie, CT (Computertomographie), PET-CT, Laparoskopie und Blutuntersuchungen beurteilt.
Online-Bewertung
1
Sobald die Diagnose bestätigt ist, wird ein patientenspezifischer Behandlungsplan erstellt. In dieser Phase werden der Umfang des chirurgischen Eingriffs und die notwendigen Vorbereitungen geplant. Der Patient wird ausführlich über den Behandlungsablauf aufgeklärt.
Erstellen eines Behandlungsplans
2
Vor der Operation werden die notwendigen Labortests durchgeführt und die Anästhesie beurteilt. Der Patient wird über den Ablauf der Operation und die Dinge, die danach zu beachten sind, aufgeklärt.
Vorbereitung auf einen chirurgischen Eingriff
3
Ein Teil oder der gesamte Magen wird entfernt. Der Chirurg entfernt das Krebsgewebe und ggf. umliegende Lymphknoten. Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt.
Operativer Eingriff
4
Nach der Operation wird der Patient im Krankenhaus weiter beobachtet. Der Heilungsprozess wird überwacht und eine Schmerzbehandlung erfolgt. Es werden notwendige Vorkehrungen getroffen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Der Patient wird entlassen, nachdem sich sein Zustand stabilisiert hat.